Kyokushin Karate
Die ultimative Wahrheit
Kyokushin Karate - Die realste Karateform
Kyokushin Karate ist ein Vollkontakt Karate-Stil, wo ohne Handschuhe und ohne Schienbeinschoner gekämpft und trainiert wird. Für die Entwicklung der allgemeinen Kampfkunst ist Kyokushin Karate ein sehr bedeutender Karate-Stil, da aus ihm viele moderne Vollkontakt-Stile entstanden und neue Kampfkunstsysteme samt deren Organisationen hervorgegangen sind. Kyokushin Karate Training ist ein hochintensives Kampfsport-Intervalltraining, mit dem du deine Kraft und Kondition sowie Koordination aufbauen kannst. Dieser Vollkontakt Karatesport wird im Partnern im Freikampf trainiert, aber auch dir das vielfältige Formentraining gezeigt, um dich sowohl mental aber auch physisch anzusprechen.
Was erwartet dich hier:
Der Gründer des Kyokushin Karate
Der Gründer des Kyokushin Karate Stils ist Masutatsu Oyama (1923 - 1994). Auch kurz genannt Mas Oyama. Der kompromisslose Stil ist heute besser bekannt als der erste Vollkontakt Karate Stil der Welt.
Die Idee zum Vollkontakt Karatesport kam Mas Oyama als er merkte, dass die traditionellen Karatestile wie zum Beispiel das Shotokan Karate nicht seinen Ansprüchen nach einem realen Karate entsprachen.
So begründete er den legendären Kyokushin Karate Stil unter seinem Dachverband dem International Karate Organization Kyokushinkaikan.
Er ist Schriftsteller und Autor von unzähligen Karatebüchern, die weltweit Millionen verkauft wurden. Seine Zitate und Weisheiten inspirieren viele Menschen bis heute. Hier findest du die wichtigsten Zitate von Mas Oyama.
Was bedeutet Kyokushin bzw. Kyokushinkai?
Das Kyokushin Karate Kanji (dt.: Kanji ist die Bezeichnung für chinesische Zeichen in der japanischen Sprache) ist die Darstellung (unter Verwendung chinesischer Schriftzeichen) des Wortes Kyokushinkai, das der Name des Ryu oder Stils ist.
Übersetzt bedeutet Kyokushin:
-
Kyoku = ultimativ,
-
Shin = Wahrheit oder Realität
-
Kai = bedeutet verbinden oder assoziieren.
Dieses Trainingskonzept hat weniger mit der westlichen Bedeutung der Wahrheit zu tun als vielmehr mit dem Bushido-Konzept (dt.: "Der Weg des Kriegers"), die Natur des wahren Charakters auf die Probe zu stellen.
Eines der Ziele vom Kyokushin Karate ist es, den Charakter zu stärken und zu verbessern, indem man sich durch strenges Training Tag für Tag selbst herausfordert.
Berühmte Persönlichkeiten, die ebenfalls Kyokushin Karate trainiert haben
Hättest du gewusst, wer damals und heute alles Kyokushin Karate trainiert hat oder es immer noch tut?
Hier haben wir Ihnen eine Liste erstellt, in der du die wichtsten Figuren im Kyokushin Karate entdecken kannst. Aber auch Filmstars, Kämpfer oder sogar Politiker findest du hier, die Kyokushin Karatekas sind.
Mas Oyama's direkte Schüler
Japanische Staatsangehörige
Japaner, die nach Übersee umgesiedelt wurden
Gesundheitliche Vorteile des Kyokushin Karate Trainings
Durch konsequentes Kihon-, Kata- und Kumite-Training im
Kyokushin Karate können sich folgende
gesundheitliche Vorteile ergeben:
Zunahme an
Flexibilität und Agilität
Abbau von körperlichen
Spannungen und Versteifungen
Bei regelmäßigen Training ist sogar Fettabbau möglich
Steigerung der
Stabilität und Haltung
Die wichtigste Literatur zum
Kyokushin Karate
Unsere deutsche und englische Buchempfehlungen zum Kyokushin Karate für Einsteiger für jung und alt:
Videos zum Kyokushin Karate
Hast du noch Fragen zum
Kyokushin Karate?
Wir freuen uns über deine Fragen und helfen dir Stück für Stück die Welt des Kyokushin Karates besser kennenzulernen.
Wohnst du in Berlin? Dann melde dich jetzt am besten zu einem kostenlosen Probetraining an und profitiere von den Vorteilen des Kyokushin Karates.