Prüfungsordnung
Lade die Prüfungsordnung des Shinzen Dojos als PDF runter und lerne die Anforderungen, um bei uns eine Karate-Prüfung erfolgreich zu bestehen.
Hier zur Prüfungsordnung als PDF anklicken
Wer den Karatesport im Shinzen Dojo betreibt, legt für gewöhnlich in bestimmten Abständen Gürtelprüfungen ab. Die Entscheidung darüber, wann die Zeit reif dafür ist, sollte stets in Abstimmung mit dem Instruktor getroffen werden.
Was spielt dabei eine entscheidende Rolle?
-
Die Regelmäßigkeit der aktiven Trainingsteilnahme,
-
Der persönliche Einsatz im Training und außerhalb des Trainings,
-
Die technischen Fortschritte,
-
aber auch die Wartezeit seit der letzten Prüfung sowie
-
noch andere Faktoren
Im Shinzen Dojo entscheidet jedes Mitglied selbstständig, ob es gewillt ist an einer Prüfung teilzunehmen, denn nur wenn der unbedingte Wille vorhanden ist, kann eine Prüfung erfolgreich abgeschlossen werden.
Prüfungsordnung der Gurte
-
0. Kyu - Weißgurt
-
8. Kyu - Blaue Gürtel
-
7. Kyu - Blaue Gürtel
-
6. Kyu - Gelbe Gürtel
-
5. Kyu - Gelbe Gürtel
-
4. Kyu - Grüne Gürtel
-
3. Kyu - Grüne Gürtel
-
2. Kyu - Braune Gürtel
-
1. Kyu - Braune Gürtel
-
1. Dan - Schwarze Gürtel
Prüfungsgebühr
Bezahlung der Prüfungsgebühr
Die Prüfungsgebühr ist 7 Tage vorher auf das Event-Konto des Shinzen Dojo via Überweisung zu bezahlen. Bei Nichtzahlung der Prüfungsgebühr wird der Prüfling nicht zur Karate-Prüfung nicht zugelassen.
Kontoname: Events
Kontoinhaber: Anh Son Le - Shinzen Dojo
IBAN: DE47 1001 7997 9849 7564 86
BIC: HOLVDEB1
Betreff: Name + Kyu-Graduierung
Anmeldung der Prüfung
Um an der Kyu-Prüfung im Shinzen Dojo teilzunehmen, ist die Anmeldung über unser Anmeldeformular zwingend nötig, um das richtige Zertifikat sowie den passenden Gürtel zu erhalten.